
Herzlich Willkommen
WALDORFPÄDAGOGIK
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Freien Waldorfschule Eckernförde.
Inhalt und Methode der Waldorfpädagogik beruhen auf Erkenntnissen über die Gesetzmäßigkeiten der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Ein Leitsatz der Pädagogik ist: Das Kind in Ehrfurcht aufnehmen, in Liebe erziehen und in Freiheit entlassen.
Möchten Sie mehr erfahren? Dann lesen Sie hier weiter - oder kommen Sie einfach bei uns vorbei! In unserem Sekretariat vereinbaren wir gern einen Termin mit Ihnen. Rufen Sie an: 04351 7675-10.
Sie interessieren sich für Veranstaltungen an unsere Schule? Dann …
... weiter zu den aktuellen Veranstaltungen
Ein Rückblick auf die…
JAHRESARBEITEN DER 12. KLASSE
Die Jahresarbeiten der 12. Klasse wurden am Samstag, den 21.11.2020, unter besonderen Bedingungen präsentiert.
Aufgrund der aktuellen Situation (COVID-19 Pandemie) fand diese Veranstaltung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, wurde aber via Live-Stream über das Internet übertragen.
Rückblick auf die JahresarbeitenTäglich aktuell, bitte beachten!
VERTRETUNGSPLAN
Der Vertretungsplan der Schule kann entweder über die Software Vertretungsplan.app (Android/iOS) oder als PDF eingesehen werden.
Wenden Sie sich wegen der Zugangsdaten zum Vertretungsplan an den/die Klassenlehrer*in Ihrer Kinder.
PDFs VertretungsplanEltern-Info
E-MAILVERTEILER
Liebe Schulgemeinde,
wir möchten Ihnen als Schule einen klassenübergreifenden Kommunikationskanal anbieten, über den wir alle Eltern unserer Schule über den Stand der Dinge bzgl. der aktuellen Schulschließung einfach und zeitnah informieren können.
Wir haben dafür eine Mailingliste für alle Schul-Eltern eingerichtet.
Bitte tragen Sie sich auf dieser Mailinglisten mit einer Mailadresse ein, unter der wir Sie gut erreichen können.
Anmeldung Mailingliste SchuleAktualisiert 16.05.2021
ERFREULICHE MITTEILUNG ZUM PRÄSENZUNTERRICHT
Liebe Eltern! Aufgrund von niedrigen Inzidenzen in den vergangenen Tagen hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur für den Kreis Rendsburg-Eckernförde bekanntgegeben, dass ab Montag, den 17.05.2021 alle Schüler:innen zum Unterricht in die Schulen kommen. Der Wechselunterricht für die Klassen 7 bis 12 ist also bis auf Weiteres aufgehoben. Der Unterricht in voller Klassenstärke findet nach Stundenplan statt.
Hier finden Sie die entsprechende Infoseite des Bildungsministeriums.
Ansonsten gelten bis auf Weiteres die bereits bekannten Corona-Regelungen:
Abstand halten, Hygieneregeln beachten, Maskenpflicht auf dem ganzen Schulgelände und in allen Räumen und zweimal wöchentlicher Nachweis über einen negativen Corona – Selbsttest bzw. die entsprechende Einverständniserklärung für den Test in der Schule (Montag und Donnertag sind die entsprechenden Testtage).
Die bisherige Verordnung zur formlosen Beurlaubung von Schüler:innen vom Präsenzunterricht ist verlängert worden bis zum Schuljahresende. Entsprechende Anträge müssen allerdings jetzt neu gestellt werden. Wir bitten Sie herzlich, diese rechtzeitig schriftlich unbedingt an das Schulbüro und auch an die jeweiligen Klassenlehrer:innen/ Klassenbetreuer:innen zu richten.
Uns ist bewusst, dass die Gründe einer solchen Beurlaubung vielfältig sein können, dennoch bitten wir Sie im Bewusstsein zu haben, wie wichtig gerade die sozialen Prozesse innerhalb einer Klassengemeinschaft für die gesunde Entwicklung der Kinder sind. Gerade nach dieser langen Zeit von Wechsel- und Distanzunterricht ist es natürlich unser pädagogisches Anliegen, möglichst alle Kinder in diesen Gemeinschaften die letzten Wochen bis zu den Sommerferien unterrichten zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Viviane Harjes u. Joachim Blümke
Schulgemeinschaft
BRIEF AN DIE FWS ECKERNFÖRDE
Liebe Eltern!
Wenn man sich fragt, wer gehört eigentlich zu unserer Schulgemeinschaft, kommt schnell die Antwort: Eltern, Schüler*innen, Lehrer*innen, die selbstverständlich; dann der Vorstand, natürlich auch die Damen der Verwaltung und die Hausmeister… . Die ‘Ehemaligen’ sind nicht sofort im Focus. Aber sie gehören dazu. Sie tauchen im Circus als verdiente Mitarbeiter auf. Sie unterstützen das Oberstufenorchester. Und sie engagieren sich auch anderweitig für die Schule.
Als im Herbst des vergangenen Jahres in der überregionalen Presse (Spiegel, TAZ, ..) immer wieder einmal lange Artikel publiziert wurden, die Waldorfschulen und Coronaleugner (also auch Reichsbürger und Rechtsradikale) in einen unmittelbaren Zusammenhang brachten, war es einer großen Zahl von ‘Ehemaligen’ ein Bedürfnis, ‘ihrer’ alten Schule diesbezüglich den Rücken zu stärken. Der im Folgenden abgedruckte Text ist ein Resultat dieses Bedürfnisses. Er ist, namentlich unterzeichnet von 80 ehemaligen Schüler*innen, der Schule zugesandt worden mit der Bitte um eine adäquate Veröffentlichung. Dieser Bitte kommen wir hier nach.
Brief der Ehemaligen im OriginalAktualisiert 20.05.2021
DIE NEUE NEUE KIEK UT IST DA!
Liebe Eltern,
zum dritten Mal in der Corona-Zeit erscheint die Kiek_Ut als Themenheft. Unter der Überschrift ‘UNVERZICHTBAR’ haben Viviane Harjes und Jochen Blümke Beiträge aus den unterschiedlichen Bereichen der Schule zusammengetragen, um Sie am Schulleben teilhaben zu lassen, das auch hinter weitgehend verschlossenen Schultüren durchaus lebendig pulsierte.
Viel Vergnügen beim Lesen und Anschauen wünschen Ihnen die Kiek Ut Redaktion
Die Kiek-Ut Ausgabe ‘02 / 2021’ können Sie über den folgenden Link abrufen:
Ausgabe 02 / 2021Wir suchen Verstärkung für unser Team…
STELLENANGEBOTE
Aktuell haben wir an der Waldorfschule Eckernförde offene Stellen in unserem Lehrer*innen-Kollegium zu besetzen.
mehr lesen
Waldorf für alle Altersstufen
UNSER KINDERGARTEN
„Wir fördern, was im Kinde schlummert. Alle Möglichkeiten liegen vor ihm, alle Reichtümer in ihm.”
Seit 1979 begleitet der Waldorfkindergarten Eckernförde Kinder in ihren ersten Lebensjahren bis hin zur Schulreife. Aus den Bedürfnissen der Familien hat sich mit den Jahren ein ganzes Spektrum von Angeboten entwickelt, von der Krabbelgruppe bis zur Kooperation mit der Waldorfschule.
Besuchen Sie doch einfach jetzt gleich einmal die Website unseres Kindergartens:
Website KindergartenErreichbarkeit
SCHULSOZIALARBEIT
Unsere Schulsozialarbeit ist auch weiterhin unter schulsozialarbeit(at)waldorf-eckernfoerde.de erreichbar. Bitte machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, sollte ihre Situation dies erfordern.
Anmeldung möglich
FERIENBETREUUNG
Liebe Eltern,
auch in diesen Sommerferien wird von uns wieder eine Ferienbetreuung angeboten. In diesen Ferien bieten wir eine Betreuung sowohl in der ersten Ferienwoche wie auch in der letzten Ferienwoche an. Für die letzte Woche ist wieder ein Cirucs-Projekt geplant. Wir hoffen, dass die Rahmenbedingungen dies zu dieser Zeit in gewohnter Weise ermöglichen werden.
Die Betreuungszeiten werden von 07:00 bis 15:00 Uhr sein.
Melden Sie sich bei Interesse bitte mithilfe des Anmeldeformulars im Schulbüro an.
Anmeldeformular